Jahreshauptversammlung 2024
Viel Neues gab es in der Jahreshauptversammlung der Bergfreunde am 30. Juni 24 zu berichten. Der Vorsitzende Ulrich Asmus ging neben den sich jährichen wiederholenden Ereignissen wie Weihnachtsprogramm, Kinderprogramm und Osterfeuer besonders auf die laufende Renovierung des Bergheims ein. Die Arbeiten gehen gut voran, zurzeit wird an der Außenisolierung gearbeitet, eine vieler Maßnahmen, um das Haus energetisch für die Zukunft fit zu machen. Das Volumen der Sanierung beträgt 100.000 €, hierfür gab es vom Land NRW einen Zuschuss in Höhe von 60.000 €.
Bedingt durch die Bauarbeiten musste das Bergfest zum 70-jährigen Bestehen des Vereins auf das nächste Jahr verschoben werden. Erfreut zeigte sich Uli Asmus über den Stand der Mitglieder mit über 230, besonders erfreulich sei dabei der Zuwachs an jungen Leuten, die auch vermehrt aktiv im Verein engagieren. Dies spüre man jährlich beim Aufbau des Osterfeuers und auch in bei den vielfältigen Aktivitäten mit Kindern. So konnten jetzt auch viele Spielgeräte angeschafft werden, die Mittel hierfür kamen aus dem Preisgeld des Heimatpreises der Stadt Detmold, hier hatte der Verein den zweiten Platz belegt.
Für die Neuwahl des Vorstands standen die bisherige 1. Kassiererin Ulrike Stupp und der 2. Vorsitzende Peter-Uwe Dammann aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Ihnen dankte Ulrich Asmus für ihre hervorragende Arbeit in den letzten Jahren. Die Neuwahl des Vorstands ergab das Ergebnis, wie rechts unter dem Bild beschrieben.
Ebenfalls konnten viele Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt werden, auch diese Namen finden Sie unter dem Bild rechts.
|